top of page

Carneol

Aktualisiert: 20. Jan.

Carneol ist ein orangefarbener bis brauner Chalcedon. Er trägt seinen Namen auf Grund seiner Farbe, wobei nicht sicher ist, ob dieser sich von lat. cornum = Kornelkirsche oder carneolus = fleischfarben ableitet. In der Antike wurde die orangefarbene und braune Varietät noch Sarder genannt, ab dem 12. Jahrhundert wurde in braunen Sarder und orangefarbenen Carneol/Karneol unterschieden. Heute heißen beide Varietäten Carneol bzw. Karneol.


Carneol Scheibe (20cm hoch, 15mm stark) mit rosa Blumenachat
Carneol Scheibe (20cm hoch, 15mm stark) mit rosa Blumenachat
Carneol Donut
Carneol Donut
Carneol Flamme
Carneol Flamme
Carneol Flamme Rückseite
Carneol Flamme Rückseite

Heilwirkung

Carneol vermittelt Standfestigkeit, Idealismus und Gemeinschaftssinn. Er fördert Mut, Tatkraft und gute Laune. Durch pragmatisch-realistische Art hilft er, Probleme und Schwierigkeiten zu lösen.

Körperlich wirkt Carneol erwärmend und regt Stoffwechsel, Kreislauf und Durchblutung an. Er fördert die Aufnahme von Vitaminen, Nähr- und Mineralstoffen im Dünndarm und verbessert so die Blutqualität. Durch die Stimulation der Verdauung regt Carneol mitunter auch den Appetit an.


Indikationen

Offene Beine, Blutungen (leichtere), Darmbeschwerden, Erkältungen, Fieber (treibend), Geburt, Nasenbluten, Temperaturempfindlichkeit, Wundliegen.


Anwendung

Carneol wirkt besonders stark durch längeres Tragen, Auflegen auf den Bauch oder Einnehmen der Edelstein-Essenz.

1 comentario

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
Obtuvo 5 de 5 estrellas.

Wunderschöne Farben! Speziell die Flamme ist zum Verlieben.

Me gusta
bottom of page