Diamant
- Günther Simetsberger
- 23. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Diamant bedeutet der Unbezwingbare (griech. adamas), was auf seine enorme Härte verweist.
Diamant ist kubisch und bildet kleine, würfelige oder oktaedrische Kristalle und spätige bis körnige Aggregate. Er ist im Idealfall farblos klar bis gelblich, was im Diamanthandel in präzise Farbgraduierungen eingeteilt wird: River - Blauweiß, Wesselton - feines Weiß, Crystal - getöntes Weiß, Cape - Gelblich, Yellow - Gelb. Durch Fremdstoffe kann Diamant auch intensiv gefärbt sein, man spricht dann von Phantasiefarben. Roh zeigt Diamant Diamantglanz, Glasglanz oder Fettglanz.

Heilwirkung
Diamant fördert klare Erkenntnis und geistige Freiheit. Unbezwingbar wird durch ihn die Treue zu sich selbst. Er vermittelt Bewusstheit, Selbstbestimmung und Charakterstärke, hilft Krisen zu bewältigen und die Ursache von Problemen zu durchschauen. Diamant fördert logisches Denken, Lernfähigkeit, und ermöglicht, in positivem Sinn, die Kontrolle des eigenen Lebens zu erlangen.
Körperlich kann Diamant immer dann eingesetzt werden, wenn die Erkenntnis des Krankheitshintergrunds zur Heilung notwendig ist. Er fördert alle Reinigungsprozesse des Körpers und hilft insbesondere bei Erkrankungen der Nerven, Sinnesorgane, Hormondrüsen und des Gehirns.
Indikationen
Arterienverkalkung/Arteriosklerose, Augenleiden, Gedächtnisschwäche, Gicht, Grauer Star (Katarakt), Konzentrationsstörungen, Schlaganfall, Schwachsichtigkeit.
Anwendung
Diamant sollte gefasst direkt am Körper getragen oder auf die Stirn aufgelegt werden.

Comments