Günther's Paradise


Wer bin ich?
Es ist gar nicht so leicht, etwas über sich selbst zu schreiben. Aber ich werde es hier versuchen...
Über mich
Mein Name ist Günther und ich bin ein 58-jähriger Oberösterreicher (Stand April '25), der immer schon zu viele Hobbys hatte, als dass er sich mal auf ein einziges so richtig perfektioniert hätte. Hobbies, die sich durch mein ganzes Leben zogen, waren z.Bsp. das Puzzlespiel und Sammelleidenschaft. Wobei die Sammelobjekte im Laufe der Jahrzehnte immer wieder wechselten. Eine Leidenschaft, die mich auch immer antrieb, war und ist mein Hang, meine Grenzen auszuloten. Egal ob es um Puzzles ging (größtes Puzzle 33600 Teile), ob es um den Laufsport ging (längste Distanz 100km) oder um das Memorieren der Kreiszahl π (bestes Ergebnis 1870 Nachkommastellen), es ging immer wieder um das Ausloten und Erweitern meines Horizontes und all diese Faszinationen lebte ich quasi als Einzelkämpfer aus. Es sind lauter Hobbys, die man alleine ausführt. Teamplayer auf einem Fußballfeld wäre ich wohl ein ziemlich schlechter geworden. Ich war immer schon der geborene Einzelkämpfer.
Meine Hobbys sind, wie schon erwähnt, das Puzzeln und das Laufen, wobei beim Laufen meine Gelenke im Alter leider nicht mehr so mitspielen. Ich lief hauptsächlich Halbmarathons, aber auch Marathons. Fremdsprachen haben mich über viele Jahre begeistert und ich erlernte nebst Englisch und Spanisch, auch wenn nur schriftlich, das Portugiesische. Mich faszinieren aber alle Sprachen und Wörter wie -das wichtigste aller Wörter überhaupt- "Danke!" oder "Hallo!/Guten Morgen!" versuche ich, in so vielen Sprachen wie möglich zu wissen und bohre dabei allen Ausländern immer wieder Löcher in ihre Bäuche, um ihnen das eine oder andere Vokabel abzuluchsen. 😁 Sprachen sind Brücken zu anderen Völkern. Absolut faszinierend! Ein weiteres Hobby ist das Sammeln (aah, wieder mal die Sammelleidenschaft!) Lateinamerikanischer Musik. Ich sammle seit 1995 alles von Argentinien bis Mexiko und Spanien, von Tango bis Mariachi, von Samba bis Cha-Cha-Cha, Bolero, Vallenato, Cumbia, Merengue und Bachata, Salsa oder Pop-Musik und was es da drüben sonst noch gibt. Auch die "Europäische Prophetie" zähle ich zu meinen Hobbys. Es gab immer wieder mal hellsichtige Menschen, die Visionen zu sehen bekamen, die ganz offensichtlich aus der Zukunft waren und die sie sich oft auch nicht erklären konnten. So wurde im 18. Jhdt. schon gesehen, dass die Menschen um die Jahrtausendwende alle "ein kantiges Ding in den Händen halten, das sie alles Mögliche fragen können, was immer sie wissen möchten". Noch ein riesiges Hobby von mir ist das Sammeln von Heilsteinen (schon wieder sammeln...). Gewisse Steine wie der Amethyst, der Chrysokoll, der Amazonit oder auch der Schungit haben mich mit ihren Energien derart überzeugt, dass ich auf die Energien und Kräfte dieser Steine schwöre, was immer andere Menschen über dieses Thema denken mögen und ich habe mittlerweile über 200 verschiedene Heilsteine als Anhänger, Donuts, Kugeln, Drusen oder anderen Formen. Die Natur gibt uns extrem viel Kraft. Wir müssen sie nur zulassen. Mit der Kraft der Gedanken können wir auch blockieren.
Und hier wären wir bei einem weiteren Hobby. Dem Experimentieren mit dem Gesetz der Anziehung. Alle 2 Jahre wiederhole ich einen 28 Lektionen Kurs und betrachte, was sich seit dem letzten Kurs in mein Leben ziehen ließ. Magnetfeldausgleich ist mehr als Hobby für mich. Fast schon Berufung. Ich hatte sogar den Gewerbeschein dafür, gab ihn aber wieder ab, da die Österreichische Gesundheitskasse mit ihrer Geldgier jeglichen Aufbau eines Klientenstammes im Keim erstickte, als man mich mit Wucher-Vierteljahreszahlungen konfrontierte, die weit höher als meine bescheidenen ersten Einkünfte waren. Ich betreibe dieses spannende Gebiet seit nunmehr 9 Jahren rein hobbymäßig und auch nur gratis für die Menschen -von Seele zu Seele- für Freunde oder deren Angehörigen bzw. Fernbehandlungen für Menschen in armen Ländern, die sich keine Behandlungen oder Ärzte leisten könnten. Mein "Verdienst", der mich dabei glücklich macht, ist eine positive Meldung bezüglich spürbarer Besserung. Mehr will ich nicht. Mein ganzer Stolz ist hierbei eine alte Frau, die in Rosario, Argentinien lebt und an Fibromyalgie leidet und freudig von ca. 70% weniger Schmerzen spricht, seit ich ihr Fernbehandlungen gab. Wir Menschen sind alle Eins und das kann man sich sowohl bei Fernbehandlungen, als auch beim Gesetz der Anziehung zunutze machen! Wir sind alle über eine unsichtbare Matrix verbunden und können jeden anderen Menschen erreichen. Egal wo der wohnt. Alles superspannende Gebiete und für mich Hobbys! Daneben habe ich auch noch allerwelt-Hobbys wie das Wandern, Spazierengehen, Excelprogramme schreiben, meine Webseite und ich liebe Tiere. Allen voran Hunde, von denen ich im Laufe meines Lebens bisher fünf Stück hatte. Allesamt Windhunde. Zwei Afghanen und drei Whippets. Windhunde, wie auch ich immer einer war, sobald ich mir Laufschuhe anzog. Ich bin sehr spirituell veranlagt, was ich nicht immer war, wohin mich aber meine dunkelsten Erlebnisse auf meinem Lebensweg führten und bin gerade deswegen ebendiesen dunklen Momenten absolut dankbar, da ich ohne sie nicht dieser Günther wäre, der ich heute bin. Auch wenn es nicht lustig war, einem Mordanschlag durch seine psychisch kranke Ehefrau um Haaresbreite zu entkommen und dabei dank einer völlig desinteressierten Justiz Kinder und das Dach überm Kopf zu verlieren und danach zeitweise in Garagen oder einer zur Verfügung gestellten 2x3m kleinen Gartenhütte zu (über)leben. Aber es hat mich auf den Boden heruntergebracht und geformt, vom Materialisten zum Spiritualisten und Menschen, der sich mit dem Unsichtbaren zwischen Himmel und Erde beschäftigt und dabei einen faszinierenden Lebensweg betrat, auf den man über den für die meisten Menschen üblichen Lebensweg eben nicht kommt.
Von Berufs wegen bin ich Metallbearbeiter. Ich verschleife u.a. all eure Bankomatkästen in den Straßen und Bankfoyers und beseitige Schweißnähte, Kratzer und Flugrost, bevor sie nach mir dann beschichtet werden. Ich liebe diesen Job, auch wenn es manchmal eine sehr metallstaubige Angelegenheit ist. In meiner Urlaubszeit helfe ich gerne mal meiner Schaustellerfamilie auf Jahrmärkten aus und stehe in einem Bogenstand, in dem die Besoffenen Pfeile links und rechts an mir vorbeizischen lassen. Auf der Jagd nach ein bisschen Spaß und einem plüschigen Schützenpreis. Beide Jobs machen mir gleichermaßen Spaß, auch wenn sie völlig konträr sind. Auf dem Jahrmarkt darf ich halt völlig selbständig arbeiten, was ich auch aus meinen zwei Jahrzehnten auf Baustellen als Einzelkämpfer immer so gewohnt war. Im Metallbetrieb bin ich halt "der Quereinsteiger und Hilfsarbeiter", der -wie beim Militär- nicht allzuviel selbst denken sollte, da sich das Denken angeblich irgendwo hinter Bürotüren abspielen würde. 😆 Dank dieser Jobs kann ich Institutionen wie Plan.de mit zwei Patenkindern aus Brasilien und Kolumbien und UNICEF für Gewalt in der Familie finanziell etwas unterstützen. Wenn auch UNICEF sich für Gewalt gegen Kinder oder Frauen einsetzt, nicht aber für Gewalt gegen Männer. Schließlich ist Gewalt in Partnerschaften, die von der Frau ausgeht, in unserer Gesellschaft immer noch ein Ammenmärchen und wenn, dann musste sich die Frau wohl wehren... So die allgemeine Meinung im Volk und unter unseren schändlichen Justizvertretern, die einem erst dann Glauben schenken, wenn das Messer im Körper denn auch stecken bleibt.
Diese Webseite ist in großem Umbau. Sie wurde einst von mir nur für mein Herzensprojekt, die World Puzzle Days angelegt. Mein "Baby", welches ich 2012 erfand und dann von 2013-2022 zehn Jahre lang organisierte und systhematisch auf eine Online-Veranstaltung mit 1000 Teilnehmern aus 50 Staaten, auf allen Kontinenten spielend, ausbaute. Alle Spieler hatten Puzzles von mindestens 1000 Teilen zusammenzubauen, bekamen von mir Fotoalben, in denen sie ihren täglichen Fortschritt herzeigen konnten und all ihre Teile wurden zusammengezählt. Viele versuchten dadurch, so viel wie möglich zu spielen und an die Spitze der Tabellen zu kommen. Es gab jede Menge Statistiken und Puzzles aus aller Herren Länder und von Hunderten von verschiedenen Herstellern weltweit zu sehen. Ein gigantischer Blick über den Tellerrand. Es bekam eine Eigendynamik, dank der ich zu nichts anderem in meinem realen Leben mehr Zeit hatte. 2021 kam dann der Moment, an dem ich erkannte, dass ich dadurch mein reales Leben zunehmend und so nachhaltig vernachlässigte, dass ich durch diese mir nicht zugute kommende Priorität auf eine Mindestpension zusteuerte, worauf ich mich entschied, die WPD nach den "WPD 2022" mindestens bis zu meinem Pensionsantritt auszusetzen. Im Menüpunkt "World Puzzle Days" dieser Seite habe ich die wichtigsten, bzw. die 10 Jahre zusammenfassenden Unterseiten für meine WPD-Spieler quasi konserviert, um ihnen nicht alle Erinnerungen zu nehmen, musste jedoch durch das nunmehrige Fehlen von Sponsoren und Teilnahmegebühren meinen Speicherplatz so stark reduzieren, dass ich nur noch das Wichtigste ließ. - "Besuch mich virtuell!" ist meine Alternative, nachdem ich mich entschloss, nach 15 Jahren meinen Facebook-Account stillzulegen. Ich wollte damit nicht verschwinden, ich wollte mich nur der lästigen, zeitintensiven Gewohnheit, auf Facebook zu lesen, entledigen. Ex-Spieler, Ex-Facebookfreunde, Freunde, Kollegen oder an meinen Hobbys Interessierte sollen mich aber auch ohne Facebook weiterhin finden und an meinem Leben teilhaben können. Und deswegen entschied ich mich, diese Seite hier umzubauen. Viele Seiten sind somit derzeit nur "Platzhalter", leere Seiten, die ich mir eines Tages vornehmen möchte. Ich bitte um Geduld.
Licht & Liebe ♥️,
Günther